Im Präsidium wartet Kurt auf sie. „Da ist mehr dahinter!“
„Soweit sind wir auch.“
„Der Einbruch ist völlig untypisch. Keine Spuren, als hätten die Einbrecher einen Schlüssel gehabt. Wir haben gerätselt, denn wir fanden in der Nähe der Leiche gebündelte Geldscheine. Original von der EZB.“ Xenia ist erstaunt. „Sieht man das?“
In dem Fall sei das so, weil die Banderolen gestempelt waren. Warum, das müsse noch geklärt werden. Er führte weiter aus, dass in der ...
Heute haben wir die Leseproben vom Drucker geholt. Wenn Sie ein Booklet wünschen, fordern Sie es bitte an.
Oder laden Sie sich die ersten Kapitel als Leseprobe auf Ihren Rechner. Einfach in das Verlagsprogramm gehen, die Seite über Mara Willismood aufrufen und dann finden Sie den Link.
Viel Spaß beim Lesen!
Der Nobelpreis Chemie geht an den Kristallforscher Daniel Shechtman für die Entdeckung der Quasikristalle.
Quasikristalle bilden das Bauprinzip des höchsten Hauses in dem Roman Mara Willismood. Dieses Kapitel habe ich 2009 geschrieben. Denn ich sehe die Physik der Quasikristalle mit ihrer ungeraden Symmetrie als eine gute Metapher für die Funktionsweisen der Macht. Besser als Macchiavelli, den Lorenzo nie las, und vielleicht deshalb erfolgreich war, im Gegensatz zu den heutigen Führun...