Günter Grass
Der deutsch-französische Publizist Alfred Grosser, Sohn jüdischer Eltern, stellt sich in der Debatte um die Äußerungen von Günter Grass auf die Seite des Schriftstellers. Ein Gespräch über den Verlauf der Diskussion in Deutschland und Frankreich, über Kritik an Israel und "jüdischen Selbsthass".
SZ: Herr Grosser, haben Sie überhaupt Lust, sich zu Günter Grass und seinem Text zu äußern?
Alfred Grosser: Ja ja, sehr. Ich bin auf Seiten von Grass und das Pro ist in dieser ...
Gefordert: Eine Debatte nach Günter Grass
Eine Debatte um friedliche und zukunftsorientierte Entwicklungen wird nicht geführt. Dies stellt für jeden Menschen eine Gefahr dar. Im Krieg sind alle Opfer tot.
Mara Willismood und die Kette der Irawwoon soll auch dazu beitragen, indem dieser Roman in seiner Ironie die Fragen der Macht und Kriegslust hinterleuchtet. Auf unterhaltsame Weise.
Die Debatte um den Beitrag von Günter Grass zeugt von einer intellektuellen Verkommenheit und Blödheit, die erbärmlich ist. Daher mein Brief an ...
Ironie und Mara Willismood
Es gibt nur die Sprache, mit der Fremdenfeindlichkeit, Mord, Massenmord, Krieg, Ungerechtigkeit begründet wird. Kann man diese Sprache so ironisieren, dass ihre blutige Aufgeladenheit erkennbar wird? Gibt es Leserinnen/Leser für diese Art, das Reden neu zu erfinden?
Das Gewohnte ist gewohnt. Die Menschen schlafen ein. Sie bemerken nicht, dass sie getötet werden. Niemand kann sie wecken.
Der Roman Mara Willismood und die Kette der Irawwoon ist eine phantastische Ironie über die ...
Aufstand der Polüüjourren
Zwei Ereignisse der letzten Tage möchte ich als symptomatisch für die Lage in Deutschland/Europa beschreiben. Zum einen die Gefährdung der Energieversorgung. In diesen sehr kalten Wintertagen drohte in keiner Zeit die Gefahr einer Unterversorgung mit Strom, obwohl Atomkraftwerke abgeschaltet waren. Die Fakten sprechen eine eigene Sprache: Deutschland exportierte Strom in das Atomstromland Frankreich. Atomstrom ist bei sehr hohen und bei sehr niedrigen Temperaturen eine unzuverlässige ...
Mara Willismood ist ein aktueller Roman,
der eine genaue politische Zeitdiagnose leistet. Dies meinte vor einigen Tagen jemand, als sie einige Kapitel las.
Das will ich alles lesen! Wann erscheint es nocheinmal?
Auszug aus Mara Willismood, 21. Kapitel
Solch einen Angriff hat Staamde noch nie erlebt. „Völlig neue Kämpfer! Direkter Angriff. Aber nicht tödlich, wollen uns wohl lebend.“ Staamde erschrickt bei dem Gedanken, diese Vorgehensweise widerspricht seinen Kampferfahrungen aus dreißig Jahren. Die hier sind schneller und arbeiten eleganter. Kein Gemetzel mit Macheten und Tieren. Verwenden hochmoderne Waffen. Solche Waffen in einer Schule, das ist Wahnsinn! Doch der Staat der Tanlans kennt keine Gnade.
Die Polüüjourren haben ...